
BUGA29-Wanderevent Oberwesel
DVV-Strecken und geführte Erlebnistouren
Wandern in und um Oberwesel
Liebe Wanderfreunde,
gemeinsam wollen wir mit euch die Natur genießen, frische Luft tanken und atemberaubende Ausblicke erleben. Unser Wanderevent findet am 10. und 11. Mai in Oberwesel statt. Egal, ob Anfänger oder erfahrene Wanderer, alle sind willkommen! Neben unterschiedlich langen DVV-Strecken findet ihr eine tolle Auswahl an geführten Touren. Für den gemeinsamen Ausklang ist am Samstag und Sonntag ein familiäres Programm auf dem Marktplatz in Oberwesel geplant.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch in der Natur!

Unsere Touren am Samstag den 10. Mai 2025
Am Samstag erwartet natur- und kulturbegeisterte Wanderer ein besonderes Erlebnis: Im Rahmen geführter Wanderungen können sie die Schönheit der Landschaft entdecken, wobei das Highlight eine Weinwanderung auf dem Kunstpfad des Oelsbergs darstellt.
Wanderführer Gerhard Becker lädt zu einer beeindruckenden Tour auf der Traumschleife Schwedebure ein. Auf den 11 Kilometern und 460 Höhenmetern dieser abwechslungsreichen Strecke erleben die Teilnehmer idyllische Waldpfade, weite Panoramablicke und historische Spuren der „Schwedebure“.
Start ist um 10.45 Uhr an der Tourist-Information Oberwesel in der Rathausstraße 3.
Am Samstag führt Wanderführerin Angelika Speicher auf der Tour „Türmestadt – Mauern – Oelsberg“ durch die historische Altstadt von Oberwesel und ihre eindrucksvolle Umgebung. Auf der 5 Kilometer langen Strecke mit 115 Höhenmetern erkunden die Teilnehmer die gut erhaltene Stadtmauer, die einst als wehrhafte Befestigung diente, und erfahren spannende Details zur Geschichte der Türmestadt-Mauern.
Die Wanderung startet um 10.15 Uhr an der Tourist-Information Oberwesel in der Rathausstraße 3.
Am Samstag lädt die Tourist-Information Oberwesel zu einer spannenden Stadtführung ein, die Teil des Jahresprogramms ist. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten der Stadt, während sie durch die malerischen Gassen Oberwesels geführt werden.
Start der Führung ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Oberwesel erhältlich.
Die Highlight Wanderung am Samstag wird vom Wanderführer Volker Boch geleitet, der zu einer genussvollen Weinwanderung auf dem Kunstpfad des Oelsbergs einlädt. Auf der rund vier Kilometer langen Strecke erleben die Teilnehmer nicht nur die beeindruckende Landschaft und kunstvolle Installationen, sondern auch eine exklusive Sechser-Weinprobe. Drei bis vier Jungwinzer aus drei verschiedenen Weingütern präsentieren ihre edlen Tropfen begleitet
Start ist um 16 Uhr auf dem Marktplatz in Oberwesel. Die Teilnahmegebühr beträgt 29 Euro und beinhaltet die Weinprobe sowie kleine Snacks.
Unsere Touren am Sonntag den 11. Mai 2025
Am Sonntag bietet das BUGA Wanderevent ein vielfältiges Aktiv-, Kultur- und Geselligkeitsprogramm.
DVV-Wanderungen: In Kooperation mit dem Deutschen Volkssport Verband werden 3 Wertungswanderungen mit 5, 11 und 20 Kilometer Streckenlänge auf ausgezeichneten Rundwanderwegen mit herrlichen Ausblicken ins Mittelrheintal und in die Weite des Hunsrücks angeboten.
Zusätzlich wird eine gewertete geführte Tour von Bacharach nach Oberwesel anlässlich 15 Jahre „Rheinburgenweg“ angeboten.
Am Sonntag heißt die kürzeste DVV- Strecke „Türmestadt – Mauern – Oelsberg“ durch die historische Altstadt von Oberwesel und ihre eindrucksvolle Umgebung. Auf der 5 Kilometer langen Strecke mit 115 Höhenmetern erkunden die Teilnehmer die gut erhaltene Stadtmauer, die einst als wehrhafte Befestigung diente, und erfahren spannende Details zur Geschichte der Türmestadt- Mauern.
Los gehts ab 9.00 Uhr, der letzte Start sollte bis 13.30 Uhr erfolgen.
Am Sonntag gibt es auf der DVV- Strecke „Traumschleife Schwedebure“ kann man auf den 11 Kilometern und 460 Höhenmetern dieser abwechslungsreichen Strecke erleben die Teilnehmer idyllische Waldpfade, weite Panoramablicke und historische Spuren der „Schwedebure“.
Los gehts ab 8.30 Uhr, der letzte Start sollte bis 11.30 Uhr erfolgen.
Mit der Wanderung der Traumschleife Mittelrhein erwartet den Wanderer eine sportliche Herausforderung. Die rund 20 Kilometer lange Strecke mit 434 Höhenmetern führt durch malerische Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal. Teilnehmer können flexibel starten – die früheste Startzeit ist um 8.30 Uhr, die späteste um 10.30 Uhr. Diese anspruchsvolle Tour verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis für alle, die die Region aktiv erkunden möchten.
Als gewertete, geführte DVV-Wanderung führt Wanderführer Wolfgang Blum am Sonntag eine beeindruckende Tour auf dem Rhein-Burgen-Weg von Bacharach nach Oberwesel.
Die 14,3 Kilometer lange Strecke mit 385 Höhenmetern bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelrheintal und spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Unterwegs gibt es informative Pausen, in denen die Besonderheiten der Route erläutert werden. Die Wanderung startet um 9.40 Uhr am Bahnhof in Bacharach und dauert inklusive Pausen rund sechs Stunden. Wer gemeinsam anreisen möchte, kann um 9.30 Uhr in Oberwesel in die Bahn steigen. Zur Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Flasche Wasser.
In Zusammenarbeit mit der TI Oberwesel und der TI Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein werden vier Rundgänge bzw. Wandertouren mit Führungen zu Geschichte und mit Geschichten durchgeführt.
Am Sonntag lädt Wanderführerin Gaby Loch zu einer spannenden Kinderwanderung ein. Auf der 1,5 Kilometer langen Strecke entdecken die kleinen Abenteurer spielerisch die Natur und erleben eine kindgerechte Führung voller Spaß und Überraschungen. Die Wanderung startet um 14.45 Uhr und ist ideal für junge Entdecker, die die Natur auf kurzen Wegen erkunden möchten.
Am Sonnatg führt Wanderführerin Angelika Speicher auf der Tour „Türmestadt – Mauern – Oelsberg“ durch die historische Altstadt von Oberwesel und ihre eindrucksvolle Umgebung. Auf der 5 Kilometer langen Strecke mit 115 Höhenmetern erkunden die Teilnehmer die gut erhaltene Stadtmauer, die einst als wehrhafte Befestigung diente, und erfahren spannende Details zur Geschichte der Türmestadt-Mauern. Die Wanderung startet um 13.45 Uhr an der Tourist-Information Oberwesel in der Rathausstraße 3.
Am Sonntag steht eine besondere Wanderung zum Thema „Die Bahn am Mittelrhein“ auf dem Programm. Wanderführer Thomas Biersch nimmt die Teilnehmer mit auf eine rund 10 Kilometer lange Tour von St. Goar nach Oberwesel, bei der spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Bahnstrecke entlang des Mittelrheins gegeben werden. Die Wanderung startet mit einer gemeinsamen Bahnfahrt um 9.45 Uhr ab Oberwesel nach St. Goar (Selbstzahlerbasis).
Wanderführer Gerhard Becker lädt zu einer beeindruckenden Tour auf der Traumschleife Schwedebure ein. Auf den 11 Kilometern und 460 Höhenmetern dieser abwechslungsreichen Strecke erleben die Teilnehmer idyllische Waldpfade, weite Panoramablicke und historische Spuren der „Schwedebure“. Start ist um 10.45 Uhr an der Tourist-Information Oberwesel in der Rathausstraße 3.


KONTAKT
DU HAST FRAGEN? WIR FREUEN UNS VON DIR ZU HÖREN.
Rolf Wölfert
Leiter Sales und BetriebTERMINE
INFORMIEREN, MITMACHEN UND ERLEBEN
Hier findest Du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Wir aktualisieren sie, sobald es neue Events oder Info-Veranstaltungen gibt.
Mehr erfahrenTERMINE
INFORMIEREN, MITMACHEN UND ERLEBEN
Hier findest Du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Wir aktualisieren sie, sobald es neue Events oder Info-Veranstaltungen gibt.
Mehr erfahren